Allgemeine Informationen Stadtfest Liestal

Öffnungszeiten

Freitag, 6. September 2019: 17.00 h bis  Freinacht
Samstag, 7 September 2019: bis Freinacht
Sonntag, 8. September 2019: bis 16.00 h

 

Anreise

Wir empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern die Anreise mit dem Velo oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Festgelände ist vom Bahnhof gut zu Fuss zu erreichen. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, bitten wir Sie, die offiziellen Parkmöglichkeiten zu benutzen. Details finden Sie auf der Seite Anfahrt/Parkplätze.

 

Festabzeichen

Mit dem Kauf eines Festabzeichens leisten Sie einen freiwilligen Beitrag zur Durchführung des Stadtfests. Zudem nehmen Sie automatisch an der grossen Verlosung teil. Mehr Informationen dazu unter der Festabzeichen.

 

Jugendschutz

Die Stadt Liestal und das OK vom Stadtfest Liestal wollen mit hilfreichen Massnahmen die Standbetreiber, besonders diejenigen die nicht regelmässig im Gastrobereich arbeiten, bei der Umsetzung des Jugendschutzes unterstützen. Dafür werden am Freitag und Samstag vom 16-22 Uhr in der Rathausstrasse, am Stand von „Jugendschutz Blaues Kreuz“, Kontrollarmbändeli an Jugendliche und Erwachsene abgegeben, womit Gastro-Standbetreibern die Alterserkennung erleichtert wird.

Durch die Aktion werden auch die Standbetreiber besser für den geltenden Jugendschutz bzgl. Alkohol sensibilisiert.

 

Eine saubere Veranstaltung

Ein grosses Fest ist eine Bereicherung, doch gleichzeitig verursacht es eine grosse Menge Abfall. Um die Abfallmenge zu reduzieren, werden am Stadtfest Liestal Mehrwegbecher eingesetzt. Das Geschirr wird mit einem Pfand CHF 2.00 belastet, welches bei Rückgabe zurückerstattet wird. Wir leisten damit einen aktiven Beitrag zur Verminderung von Abfall und für ein sauberes Fest. Zudem bitten wir unserer Standbetreiber/innen und Gastroanbieter/innen, wenn immer möglich rezyklierbare Materialien einzusetzen.

 

Sanität

Der Militär Sanitäts-Verein Liestal ist auf dem Festgelände präsent. Bei kleineren Verletzungen bitten wir Sie sich direkt bei diesen Stellen zu melden. Der Sanitätsstand befindet sich in der Allee Richtung Schützenstrasse.
In medizinischen Notfällen alarmieren Sie bitte direkt die Sanität Tel. 144 .

Verlorene Kinder / Eltern

Verlorene Kinder oder Eltern werden in das Rathaus / zum Informationsstand gebracht.

 

Fundbüro

Wenden Sie sich bei verlorenen Gegenständen an den Informations- und Fund-Stand in der Rathausstrasse. (direkt vor dem Rathaus) Gegenstände können dort abgegeben und abgeholt werden. (Öffnungszeiten: Fr/ Sa bis 24 Uhr, So bis 16 Uhr)
Im Anschluss an das Fest werden nicht abgeholte Gegenstände dem Fundbüro und Verwertungsdienst in Liestal übergeben: fundbüro@bl.ch oder +41 61 552 71 42 

Träger und Hauptsponsoren

 
 
                    Verein Stadtfest Liestal
                    Rathausstrasse 36
                    4410 Liestal
                    061 927 52 18
                    Kontakt 
 
 
                    Situationsplan
                    Programm
                    Anfahrt / Parkplätze
                    Anwohner Information
 
 

 

 
                    Informationen
                    Information für Mitwirkende
                    Medien
                    Impressum